Alu Hochschiebefenster System
"B"
mit Seilzugtechnik
|
|
|
|
|
|
|
Pförtnerloge
Hochschiebefenster Edelstahl |
|

Hochschiebefenster als Verkaufsfenster mit Unterlicht
|
|
|
|
Schwimmbadschleuse Hochschiebefenster
Luxushotel in der Schweiz |
Hochschiebefenster in der Industrie
hier vor Förderband Warenanlieferung |
|
|
|
|
Hochschiebefenster in der Industrie
hier mit Druckluftzylinder für hohe Beanspruchung |

Hochschiebefenster Alu Typ B in der Ausstellung bei ADRIK
Li = manuelles Kaltprofilfenster Re = Motorbetriebenes Warmprofilfenster
Das Hochschiebefenster Alu System "B" hat seinen Einsatz überwiegend im Geschäfts- und öffentlichen Bereich
weniger in Privathäusern.
In Privathäusern kann das wärmegedämmte Hochschiebefenster Typ B mit zusätzlicher Abdichtungstechnik Stufe 3 mit insgesamt 5 Dichtungen erweitert und verwendet werden.
Das Fenstersystem ist hoch flexibel und kann in allen möglichen Variationen
und Ausführungen hergestellt werden.
Ob als einfaches 2-teiliges
Hochschiebefenster oder als 3-teiliges Fenster mit Teleskopbeschlag, in Brandschutzausführung
(siehe
Kommentar dazu) oder in vielen anderen
Möglichkeiten.
Fragen Sie Ihren Bedarf an.
Das Hochschiebefenster System "B" wird aus stranggepressten Aluprofilen
hergestellt.
Auch ist die Herstellung mit Edelstahl-Beplankung in V2A oder V4A ist möglich, allerdings mit
den entsprechenden höheren Kosten.
Der Schiebeflügel wird mit einem Edelstahlseil über Spezialumlenkrollen mit
den Gegengewichten verbunden. Die Gegengewichte sind aus einem
Edelstahlgehäuse, das mit Blei ausgegossen wird, hergestellt.
In den Führungsnuten
sind 2 Bürstendichtungen eingezogen, die das Fenster dichten und eine
geräuscharme Funktion gewährleisten.
Das Fenster kann manuell oder mit Motorantrieb (gegen Mehrpreis) bedient werden.
Es werden sowohl wärmegedämmte, wie auch nicht wärmegedämmte Profile
(sogenannte Kaltprofile) gefertigt. Kaltprofilfenster haben ihren Einsatz
meist im Innenbereich, aber auch im Außenbereich z.B. als Verkaufsfenster in
Eisdielen, Pizzastuben, Bäckereien, Metzgereien oder auch z.B. als
Babyklappen in Krankenhäuser, um nur einige Anwendungsbeispiele zu nennen.
Sehr WICHTIG zu erwähnen ist:
Das Hochschiebefenster System "B" wird serienmäßig mit Absturzsicherung
hergestellt.
Im Flügel sind an beiden Seiten je eine Sicherung eingebaut,
damit der Hochschiebeflügel im Störfalle nur ca 5 cm herunterfallen kann.
Dieser hohe Sicherheitsstandard sollte unbedingt Voraussetzung für den
Einsatz im gewerblichen und öffentlichen Bereich sein.
Das Fenster System "B" ist nach
den Richtlinien der Berufsgenossenschaft BGR 232
entwickelt worden und wird danach hergestellt.
Größere Anlagen können auch incl. Aufmaß und Werksmontage angeboten werden.
Im gewerblichen Bereich werden auch häufig Horizontal-Schiebefenster gewünscht, die sehr leichtläufig und unten natürlich schwellenlos sein müsen. Auch diese Fenster bieten wir sowohl im Kalt- wie auch im Warmprofl an.
Skizzen der gebräuchlisten vertikal Schiebefenster:

Skizzen der gebräuchlisten horizontal Schiebefenster:

Horizontal - Schiebefenster
a) Horizontal Schiebefenster ohne unteres Querstück, also barrierefreie Durchgabe

>>> Technische Zeichnungen dazu <<<
b) Horizontal Schiebefenster mit unterem Querstück


Technische Zeichnung Profil Schnitt Aluprofil Schieberiegel-Verschluß
piel z.B. als Verkaufsfenster und Schwimmbadfenster
|
|
|
Bemerkung zu Verkaufs-Schiebe-Fenster:
Verkaufsfenster z.B. in Bäckereien, Metzgereien, Obstläden etc. können mit
ungedämmten Aluprofilen mit Isolierglas eingebaut werden. Sie brauchen
hierfür nicht zwingend die wesentlich teureren, wärmegedämmten Profile
verwenden,
es sollte nur Isolierglas eingebaut sein.
Siehe auch Skizzen Innenfenster.
|
Hochschiebefenster als
Schwimmbadschleuse bzw.
Durchschwimmöffnung. |
|
|
... Großanlagen ideal
einzusetzen z.B.
Flughäfen
Autohäuser
Restaurants
Schwimmbadschleusen
Industrieanwendungen
etc.
... oder Kleinanlagen bei:
Kiosken
Eisdielen
Pförtnerlogen
Drive-In-Schalter
Verkaufsschalter
Vereinsheimen
und und und
Interessiert ?
Dann rufen Sie Herrn Adrian an 06048 - 471
|