Einbaubeispiele von Hochschiebefenster: |
Hochschiebefenster Holz Typ V
2- und 3-teilige HSFe mit zusätzl. Zierhörner
ebenfalls passende Haustür
Der Kunde schreibt uns dazu folgendes:
"Hier sende ich Ihnen 3 Bilder von Ihren Fenstern und der
Tür,
die wir voriges Jahr im August
eingebaut haben.
Wir freuen uns jeden Tag über die schönen Fenster.
Viele Grüsse"
____________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
Privathaus mit Hochschiebefenster Sprossenteilung Typ V
__________________________________________________________________________________________________________
|
Hochschiebefenster
mit Sprossen (22 mm)
|
|
3-teiliges Hochschiebefenster
asymmetrisch in der Breite aufgeteilt
Zusätzliche Horn-Profile außenseitig |
dito - Innenansicht |
Hochschiebefenster
Li und Re Standard mit Zierhorn
mittig mt Rundbogenoberteil
|
das gesamte Haus ist mit
Hochschiebefenster ausgestattet.
|
Hochschiebefenster 2-teilig
2970 x 1400 OL mit Sprossen 22mm
Farbton L7 - Teak |
|
Die Vorteile
des Fensters mit einem vertikal nach oben zu bewegenden Flügel liegen auf der Hand: Die Fenster sparen enorm viel Platz und sind besonders praktisch. Beispielsweise in Küchen oder Bädern, wo oft etwas auf der Fensterbank abgestellt ist, können die Fenster geöffnet werden, ohne dass die Dinge zuvor beiseite geräumt werden müssen. Zu Terrassen kann ohne Probleme etwas durchgereicht werden. Auch das Lüften ist wesentlich einfacher, da bei geöffnetem Fenster kein Flügel mehr im Raum steht und dieser auch nicht mehr unbeaufsichtigt zuschlagen kann. Und nicht nur in Altbauvillen sorgen diese Fenster für ein besonderes Ambiente.
Es ist durch die Entwicklung neuer System-Techniken gelungen, den Preis des Hochschiebefensters gegenüber vergleichbaren Systemen um rund die Hälfte zu reduzieren.
Anders als bei Einfachprodukten, wie man sie insbesondere aus südlichen Ländern kennt, sind die WIN-Hochschiebefenster Typ-V
in Sachen Dämmung, Dichtigkeit und Einbruchschutz den üblichen Dreh-Kipp-Fenstern ebenbürtig.
Neue Technik
Eine völlig neu entwickelte Mechanik, die ohne massive Gewichte und lange Seilzüge auskommt, hält den Fensterflügel in der Schwebe. Die wichtigsten Bestandteile sind fein auf das Gesamtsystem abgestimmte Spezialfedern, die für das richtige Gleichgewicht sorgen.
Die platzsparende Systemtechnik ohne Gewichte-Kästen oder breite Zargen ermöglicht es, das WIN-Hochschiebfenster auch problemlos in vorhandenen Räumen nachzurüsten.
Einfache Montage
Da das Hochschiebefenstersystem komplett zusammengebaut und vorinstalliert ist, lässt es sich praktisch genauso einfach wie ein normales Fenster einbauen.
der Versand
erfolgt per Spedition deutschlandweit bzw. auch in nahezu alle europäischen Länder.
Die Fenster sind auf einer Palette verpackt und mit einer durchsichtigen Schutzfolie umgeben.
So können Sie bei Annahme der Ware leicht die Unversehrtheit der Ware prüfen.

das Holz
Die sehr dicht gewachsene nordische KIEFER stammt von
Nordschweden oder Finnland.
Das Fenster besteht zu
ca 90% aus hochwertigen Kernholz, wobei die Aussenfläche
zu 100% Kernholz ist. Das längen-keilgezinkte
Holz ist enorm formstabil und nahezu astfrei.
Die Rohdichte dieser festen und stabilen nordische Kiefer liegt bei ca 525 kg/m³.
Im Vergleich hat das häufig verwendete Tropenholz MERANTI nur ca 450 kg/m³.
... und der Preis
Es ist durch die Entwicklung der neuen System-Techniken gelungen, den Preis des Hochschiebefensters gegenüber dem vorherigen System um ca 50% zu reduzieren !
Das neue WIN-Hochschiebefenster kostet nun nur noch ca das Doppelte, was ein normales Fenster kosten würde.
... und CE-Zertifizierung
dieses vertikale Schiebefenster besitzt entgegen den allermeisten Konkurrenzprodukten das Europäische CE-Certifikat,
was bedeutet, das Hochschiebefenster Typ-V geltenden EU-Vorschriften entspricht.

|